Datum: 23 - 24.04.2013 (Di. – Mi.)
Ort: Teatr Polski, Stanisława Staszica 1, Bydgoszcz
Eintritt: frei
polnisch
Der Veranstaltungszyklus Jelineks Haus (20. - 30.04.2013) ist der polnischen Rezeption der Werke Elfriede Jelineks gewidmet und beinhaltet folgende Veranstaltungen:
literarische und theatralische Raumgestaltung (Design Jelineks Haus)
Premiere Winterreise, Übers.: Karolina Bikont, Regie: Maja Kleczewska,
Aufführungen: Babel und Über Tiere aus dem Repertoire des Teatr Polski Bydgoszcz,
Präsentation von Büchern Elfriede Jelineks in polnischer Übersetzung und Publikationen über Jelineks Werk,
Konferenz Jelinek auf Polnisch. Übersetzungen und Inszenierungen
Partner: Teatr Polski Bydgoszcz, Österreichisches Kulturforum Warschau und Kazimierz Wielki Universität in Bydgoszczy
Konferenz JELINEK AUF POLNISCH. ÜBERSETZUNGEN UND INSZENIERUNGEN
Organisation: Monika Szczepaniak
Jelineks Werk wurde in Polen mit großem Interesse aufgenommen. In polnischer Übersetzung sind bisher sieben Romane sowie zahlreiche Dramen, Gedichte, Essays und Reden der Nobelpreisträgerin erschienen. Diese Publikationen wurden von einer großen Medienresonanz und heftigen Diskussionen begleitet. Einige der „Texte für das Theater“ wurden erfolgreich inszeniert, darüber hinaus fanden zahlreiche szenische Lesungen, Vorträge und Diskussionen statt, die im Zuge von Publikationen oder polnischen Premieren organisiert wurden.
Die Tagung, zu der polnische Jelinek-ÜbersetzerInnen und -ForscherInnen eingeladen wurden, soll die Präsenz der Werke Elfriede Jelineks in Polen thematisieren. Das Ziel des Projekts ist eine Zusammenfassung der polnischen Jelinek-Rezeption und interdisziplinäre Diskussion über diverse Aspekte der Translation, Aufnahme, und Interpretation der Texte der Nobelpreisträgerin in polnischer Übersetzung.
Das detaillierte Programm sowie die vollständige Teilnehmerliste wird näher dem Termin auf den Seiten www.germanistyka.ukw.edu.pl und des ÖKFW zu finden sein.