Datum: 18.03.2013 (Mo.)
Uhrzeit: 19:00
Ort: Teatr Powszechny im. Zygmunta Hübnera, ul. Jana Zamoyskiego 20, Warszawa
Eintritt: frei
polnisch
Ausnahme und Regel – das österreichische und deutsche Drama
Zweite Veranstaltung: Thomas Bernhard
Lesung: Einfach kompliziert (poln. Übers. Marek Szalsza) in Regie von Waldemar Raźniak (Absolvent und Lehrender der Warschauer Theaterakademie).
An der Diskussion nimmt teil: Jacek St. Buras – Übersetzer deutschsprachiger Literatur, Kritiker, Vortragender, Schriftsteller, Übersetzerpreis der Bosch-Stiftung (1989) und Österreichischer Staatspreis für Literaturübersetzungen (2004).
Moderation: Tomasz Szczepanek
Gelesen von: Wojciech Pszoniak und Anna Próchniak.
Ausnahme und Regel ist ein Theaterprojekt, das sich mit dem Werk der wichtigsten österreichischen und deutschen Dramaturgen des 20. und 21. Jahrhunderts befasst. In den sechs einmal monatlich stattfindenden Veranstaltungen des Zyklus versuchen wir festzustellen, wie jeder der präsentierten Autoren auf das zeitgenössische Theater eingewirkt hat.
Jede Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: einer Lesung und einer Diskussion mit einem Theoretiker und einem Praktiker, die sich mit dem in Rede stehenden Autor beschäftigt haben.
Thomas Bernhard (1931-1989) – „Verglichen mit dem Tod ist alles eine Farce”. Diese Worte geben wohl am besten den Geist von Bernhards Werk wider: beunruhigend, mehrdeutig, unvergesslich. Zahlreiche Skandale zu seinen Lebzeiten waren Ursache für seinen unvergänglichen Ruhm, der weit über die Grenzen seiner Heimat hinausreicht. Ein unerbittlicher Kritiker Österreichs, der ohne Illusionen in die Zukunft sah. Was blieb von Bernhards schwarzen Visionen? Das von tödlicher Krankheit gezeichnete Leben ist mit seinem reichen Werk zu einem vom Grund der menschlichen Existenz kommenden Schrei verwoben. Tut Bernhard heute noch weh?